Aktuelles
13.02.2022: Der Hundeplatz ist wieder sicher erreichbar, alle Gefahrenbäume wurden beseitigt!
Hier findet ihr die Einladungen für die Prüfungen am 14. / 15. Mai 2022 auf
unserer Platzanlage:
Einladung zur Obedience Landesmeisterschaft Schleswig-Holstein am 14. Mai 2022
Einladung zur Obedience-Prüfung am 15. Mai 2022
Steward- und SKN-Verlängerungsseminar in Theorie und Praxis
Heute, am 28.11.2021 fand ein Seminar des Landesverbandes SH auf unserem Platz in Lübeck statt. Seminarleiter und Referent war Klaus-Dieter Wilken, Leistungsrichter im Obedience und unser 1.Vorsitzender.
Inhaltlich ging es um die neue Prüfungsordnung im Obedience, die am 01.01.2022 in Kraft tritt. Die Änderungen zur bisherigen PO wurden zunächst theoretisch im Vereinsheim besprochen. Vom Groben ins Feine wurden die Änderungen von Klaus-Dieter vorgestellt und die für Trainer, Starter, Stewards und Ringhelfer zu beachtenden Dinge besprochen. Die Teilnehmer der Gruppe haben sich gegenseitig unterstützt und einzelne Themen auch ausführlich diskutiert.
Manche Fragen kommen auch erst auf dem Platz, andere beantworten sich auch da... also ging es raus, trotz ausgiebigen Regens :-(
Interessant war, daß nur ein Hund die neue Pylonengruppe noch fremd fand, die anderen sind einfach herumgelaufen. Die Positionen aus der Bewegung in der Freifolge der Klasse 3 zu integrieren waren für die Stewards schwieriger als für die Starter:innen :-)
Insgesamt konnten viele Fragen geklärt werden und alle Sachkundenachweise wurden um 3 Jahre verlänger.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Arbeitsergebnis kann sich sehen lassen :-) Unmengen an Laub auf unseren 3 Plätzen hatten sich
angesammelt - Dank der fleißigen Helfer, die heute unermüdlich im Einsatz waren, haben wir
fast alles geschafft...
Der Herbst ist da, die Arbeit ruft!
Am Samstag, 20.11.2021 ab ca. 9.00 Uhr treffen wir uns auf dem Vereinsgelände zum gemeinsamen "Laubwedeln"!
Unsere Herbst-Obedience-Prüfung 2021 ist vorbei...
...eine Veranstaltung, die uns sehr viel Spaß gemacht hat. Viele Hundesportler, Helfer und Interessierte waren da und haben an den Prüfungen teilgenommen oder zugeschaut.
Wir haben tollen Hundesport von der Beginner-Klasse bis zu den Senioren erlebt, mitgefiebert
und manchmal auch geschmunzelt....
Einen Riesendank an die vielen tatkräftigen Unterstützer, ohne die eine solche Veranstaltung gar nicht möglich gewesen wäre. Wir freuen uns auf das nächste Mal!
der "Schleifentisch"
DANKE sagen wir unseren Sponsoren, die uns großzügig mit Futter- und Sachspenden
für die Tombola und Präsente bedacht haben:
In alphabetischer Reihenfolge sind das:
Barabas
https://facebook.com/BarabasPetshop
https://twitter.com/BarabasPetshop
https://instagram.com/barabas_petshop
Happy Dog
Vitakraft
Darüber hinaus durften sich die jeweils Erstplatzierten bei Casandra's Hundesportartikelstand https://frauundherrhund.de etwas Schönes für ihren Vierbeiner aussuchen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
CORONA
Liebe HSC-Freunde,
glücklicherweise können wir nun wieder wie früher trainieren. Lediglich die 1,5m Abstand zwischen den anwesenden Personen sind weiterhin einzuhalten, aber damit haben wir Hundeführer ja gar kein Problem. Wir freuen uns auf Euch und eure Hunde. :)
anstehende Termine / Prüfungen
Obedience- Prüfungen am 30.10.2021 und 31.10.2021
Einladung Obedience 30.10.2021 über Caniva (klicken)
Einladung, Obedience 31.10.2021 über Caniva (klicken)
Besucht gern auch unsere Facebook-Seite.
Der Weg zu uns ... (das "B" markiert den Hundeplatz)
(Quelle: OpenStreetMap)
aus Richtung...
...Lübeck Innenstadt kommend
auf der Travemünder Allee die Ausfahrt Richtung Rostock / Schwerin nehmen.
An der Kreuzung links in die Ortseinfahrt Schlutup auf Mecklenburger Straße. Im Ort der Straße folgen. Vor den Bahnschienen rechts (Alte Mühle) und die nächste wieder rechts (Sandweg).
Nun dem Sandweg folgen (Linkskurve) weiter durch das kleine Waldstück,
bis du auf unserem Parkplatz stehst.
Herzlich Willkommen!
...Schönberg/Selmsdorf kommend
der neuen Umgehungsstraße an der ersten Kreuzung geradeaus folgen. An der nächten Ampel rechts in die Mecklenburger Straße abbiegen und dieser folgen. Vor den Bahnschienen rechts (Alte Mühle) und die nächste wieder rechts (Sandweg).
Nun dem Sandweg folgen weiter durch das kleine Waldstück, bis du auf unserem Parkplatz stehst.
Herzlich Willkommen!
... bei der Anreise mit dem Navigationsgerät
solltet Ihr bei einem Navigon-Navigationsgerät die Alte Mühle und die Hausnummer 8 eingeben und ca. 200 Meter (durch ein Waldstück) weiterfahren. Bei einem Navigon keine höhere Hausnummer eingeben, denn sonst landet Ihr auf einem Parkplatz von einem Pflegeheim und kommt nicht auf unseren Parkplatz. Bei einem TomTom Navi könnt Ihr auch Hausnummer 18 eingeben und werdet (richtig) auf unseren Parkplatz geleitet. Mit anderen Navis empfehlen wir auch die Hausnummer 8 einzugeben um gut zu uns zu finden.
Herzlich Willkommen!
Historie
1972 haben sich Hundesportler aus dem Raum Lübeck zusammengeschlossen und 1974 den Verein HSC Hanseat Lübeck e.V. gegründet.
Das Gedankengut der Gründer von damals ist für uns auch heute noch gültig denn:
Wir sind Hundefreunde, die sich im HSC-Hanseat zusammen gefunden haben, um sich mit dem Hund sinnvoll zu beschäftigen.
Wir sind nicht auf bestimmte Rassen beschränkt, sondern nehmen alle Rassen und Mischlinge auf.
Wir betreuen die Hunde vom Welpenalter an, helfen bei der Sozialisierung & Erziehung.
Wir sind nicht nur Hundesportler, sondern auch Züchter oder auch nur Hundefreunde.
Wir helfen natürlich auch bei der Ausbildung zum erfolgreichen Sporthund.
Jeder, der einfach ein wenig Spaß mit seinem Hund haben möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Wir können gemeinsam schauen, was Euch am meisten interessiert. Die ersten beiden Besuche bei uns sind immer kostenlos aber nie umsonst.